WordPress Wartungsvertrag

Sie betreiben eine WordPress Website und benötigen einen zuverlässigen Partner, der sich regelmäßig um Updates, Backups und Sicherheitschecks kümmert? Sie sind darauf angewiesen, dass Ihre WordPress Website zuverlässig läuft und können es sich nicht leisten, dass Ihr Internetauftritt durch Hackerangriffe oder fehlgeschlagene Updates offline ist?

Wir betreuen Ihre WordPress Website für Sie!

Leistungen

UPDATE SERVICE

Das WordPress-System, die Plug-Ins und das Theme müssen regelmäßig aktualisiert werden, um Fehlerbehebungen und besonders Bugfixes zum Schließen von Sicherheitslücken zu installieren. Wir führen diese Updates im gewünschten Serviceintervall für Sie durch. Nach jedem Update prüfen wir Ihre Website auf Funktionstüchtigkeit.

ABSICHERUNG DER WEBSITE

Die Absicherung Ihrer Website erfolgt in zwei Stufen. Zunächst wird Ihre Website auf Schwachstellen und potentielle Angriffspunkte untersucht. Diese Sicherheitsrisiken werden dann von uns behoben, um Ihre Website gegen Eindringlige und Malware abzusichern. In der zweiten Stufe setzen wir im laufenden Betrieb verschiedene Tools ein, um Ihre Website zusätzich aktiv gegen Angriffe zu schützen.

TÄGLICHE SICHERHEITTESTS

Mit der Hilfe von täglichen Sicherheitstest stellen wir sicher, dass der Code Ihrer Website nicht manipuliert wurde und keines der verwendeten Themes oder Plug-Ins über gefährliche Sicherheitslücken verfügt. Für noch mehr Sicherheit können wir mit dem Sicherheits-Plug-In weitere Tests ermöglichen.

PRÜFUNG DES UPTIME STATUS

Wir prüfen die Erreichbarkeit Ihrer Website alle 5 Minuten, um im Notfall schnell reagieren und den Fehler beheben zu können.

BACKUP SERVICE

Unser Backup Service umfasst tägliche Backups der Datenbank, in der alle Inhalte Ihrer Website abgespeichert sind. Außerdem werden alle Dateien wie Uploads, Plug-Ins und Themes einmal wöchentlich gesichert. Zusätzlich wird vor jedem Update Vorgang ein komplettes Backup angefertigt. Auf Wunsch werden diese Backups zusätzlich auf unseren Servern gespeichert. Einmal pro Monat speichern wir all Ihre Backups lokal ab und bewahren diese Daten dann ein Jahr lang für Sie auf.

PRO SICHERHEITS PLUG-IN

So lange Sie Ihre Website in unsere Hände geben, wird sie zusätzlich durch die Pro Version des Sicherheits Plug-Ins iThemes Security geschützt. Dieses Sicherheitspaket enthält zahlreiche Maßnahmen, um Ihre Website gegen unerlaubtes Eindringen und Datenmanipulation zu schützen. Ab dem Paket „Wartung Premium“ ist dieses kostenpflichtige Pro Plug-In enthalten.

PRO COOKIE PLUG-IN

Borlabs Cookie bietet dem Besucher eine attraktive Cookie Opt-In Lösung an. Es wird demnächst rechtlich vorgeschrieben werden, dass der Nutzer einer Website einzelne Cookies gezielt zulassen oder verbieten kann. Diese Auflage kann durch den Einsatz dieses Plug-Ins erfüllt werden. Das kostenpflichtige Borlabs Cookie Plug-In setzen wir ab dem Paket „Wartung Premium“ bei Bedarf auf Ihrer Website für die Dauer des Wartungsvertrages ein.

SCHNELLE REAKTION BEI PROBLEMEN

Durch die engmaschige Überwachung Ihrer Website und wegen unserer kurzfristigen Einsatzbereitschaft können wir zeitnah und effektiv auf Probleme mit Ihrer Website reagieren und schnelle Lösungen bieten, so dass Ihre Website im Fall der Fälle schnell wieder erreichbar ist.

REMOTE BACKUP

Wir bieten Ihnen als zusätzliche Option eine Speicherung der Backups auf unseren Servern an. So sind Sie auf jeden Fall vor einem Datenverlust abgesichert. Denn selbst wenn Ihr Webhoster einen totalen Datenverlust erleiden würde, könnten Sie durch das zusätzliche Backup noch auf all Ihre Daten zugreifen.

Preise

WARTUNG
BEGINNER

  • Wartung alle 2 Monate
  • Update Service
  • Absicherung gegen Hacker
  • Prüfung des Uptime Status (alle 5 Min.)
  • Backup Service
  • Preis pro Monat
34,51 €
inkl. MwSt.
( 29,00 € netto)

WARTUNG
Standard

  • monatliche Wartung
  • Update Service
  • Absicherung gegen Hacker
  • tägliche Sicherheitstests
  • Prüfung des Uptime Status (alle 5 Min.)
  • Backup Service
  • Schnelle Reaktion bei Problemen
  • Preis pro Monat
59,50 €
inkl. MwSt.
( 50,00 € netto)

WARTUNG
Premium

  • monatliche Wartung
  • tägliche Prüfung & Schließung von akuten Sicherheitslücken
  • Pro Sicherheits Plug-In
  • Pro Cookie Plug-In
  • Pro Cache Plug-In
  • Update Service
  • Absicherung gegen Hacker
  • tägliche Sicherheitstests
  • Prüfung des Uptime Status (alle 5 Min.)
  • Backup Service
  • Schnelle Reaktion bei Problemen
  • Preis pro Monat
71,40 €
inkl. MwSt.
( 60,00 € netto)

WARTUNG
Ultimate

  • zweiwöchentliche Wartung
  • tägliche Prüfung & Schließung von akuten Sicherheitslücken
  • Pro Sicherheits Plug-In
  • Pro Cookie Plug-In
  • Pro Cache Plug-In
  • Remote Backup
  • Update Service
  • Absicherung gegen Hacker
  • tägliche Sicherheitstests
  • Prüfung des Uptime Status (alle 5 Min.)
  • Backup Service
  • Schnelle Reaktion bei Problemen
  • Preis pro Monat
107,10 €
inkl. MwSt.
( 90,00 € netto)

Lesen Sie in unserem Blog

Wir erstellen ein eigenes Custom Login Redirect Plugin

Wie du ein WordPress Login Redirect Plugin erstellst – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung Einleitung Ein eigenes WordPress-Plugin zu entwickeln, ist ein hervorragender Weg, um deine Website individuell anzupassen und gleichzeitig wertvolle Kenntnisse über WordPress-Entwicklung zu sammeln. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du ein Login Redirect Plugin erstellst, das Benutzer nach dem Einloggen basierend auf ihrer…

Dynamische Datenübertragung in WordPress mit AJAX und PHP

Einführung AJAX (Asynchronous JavaScript and XML) ist eine Technik, die es ermöglicht, Daten zwischen einem Browser und dem Server zu übertragen, ohne dass die Seite neu geladen werden muss. In WordPress ist AJAX besonders nützlich für interaktive Elemente wie Formulare, Suchfunktionen oder dynamische Inhaltselemente. In diesem Beitrag zeigen wir, wie du mit jQuery AJAX und…

Wie man automatische Updates in WordPress deaktiviert oder steuert

Warum automatische Updates in WordPress kontrollieren? Automatische Updates in WordPress sind eine großartige Funktion, um Sicherheitslücken schnell zu schließen und dein System aktuell zu halten. Doch manchmal können sie auch Probleme verursachen: Falls du volle Kontrolle über Updates behalten möchtest, kannst du sie gezielt steuern oder sogar komplett deaktivieren. 1. Automatische Updates komplett deaktivieren (Code-Lösung)…

Benutzerrollen und Berechtigungen in WordPress individuell anpassen

Warum sind Benutzerrollen in WordPress wichtig? WordPress besitzt ein integriertes Benutzerrollensystem, mit dem du genau festlegen kannst, welche Nutzer was auf deiner Website tun dürfen. Standardmäßig gibt es folgende Rollen: Warum eigene Benutzerrollen anlegen? Nicht jede Website passt in dieses Schema. Falls du z. B. einen Support-Mitarbeiter, Gastautor oder Kursleiter brauchst, kannst du eigene Benutzerrollen…

WordPress Login-URL ändern zur Erhöhung der Sicherheit

Warum die Standard-Login-URL ein Sicherheitsrisiko ist WordPress wird weltweit von Millionen von Websites genutzt. Standardmäßig ist das Login unter /wp-admin oder /wp-login.php erreichbar. Das macht es für Hacker einfach, gezielt Brute-Force-Angriffe durchzuführen, um Passwörter zu erraten. Einige Sicherheitsprobleme, die durch die Standard-Login-URL entstehen: Eine einfache und effektive Maßnahme ist die Änderung der Login-URL. Damit verhinderst…